Startseite

The magic house

Insel

Erster Entwurf der Insel aus der Ferne

Als ich am 27. Juli 2025 in der Bahn fest saß, habe ich mich an die ersten Überlegungen für ein neues Projekt gemacht. Herausgekommen ist "The magic house". In diesem geht es um ein magisches Haus, welches sich durch eine Welt auf einer Insel bewegt. Das Haus schwebt auf Glühwürmchen. Was mir aktuell noch in der Story fehlt, ist primär, was denn nun das Ziel ist. Eine überlegung war, dass das Haus einfach versucht von der Insel herunter zu kommen, aber das ist dann doch ein bisschen langweilig. Irgendwas wird mir aber schon einfallen.

Das Bild oben ist natürlich nur ein erster Prototyp der Insel, da fehlen natürlich noch haufenweise Details und auch Wasser, Himmel und Wolken sind noch nicht sonderlich ausgereift.

Glühwürmchen

Ich versuche in diesem Projekt auch mich weiter mit Geometry Nodes zu befassen und mein Wissen in diesem bereich zu erweitern. Unter anderem sind die Glühwürmchen, die das Haus später tragen sollen (ich erwähnte ja bereits, dass es magisch ist), damit gemacht. So ganz zufrieden bin ich leider noch nicht, primär da ich aktuell immer neue Punkte erzeuge und alte lösche, was teilweise komisch aussieht. Da sich das ganze später aber bewegt, könnte es gehen. Ich werde auf jeden Fall noch weiter daran arbeiten.

Das verbessern meines Wissens im Bereich Blender und Videoproduktion ist im allgemeinen ein greoßes Ziel für dieses Projekt. Ziel ist auch, deutlich mehr Details in jede Szene zu bringen, als es in den vorherigen (also den Bagger) Videos der Fall war. Gerade zum Ende hin, war da dann doch auch die Luft raus und es musste etwas neues her. Das ist jetzt mit diesem Projekt geschehen und ich bin gespannt, wo mich das hinführt.

Das sind die Primären Bereiche, in denen ich mich verbessern möchte:

Gerade die Bereiche Compositing und Videoschnitt haben in den letzten paar Blender Versionen massive Verbesserungen erhalten und sind dadurch in der Bedienung deutlich verbessert. Ich bin gespannt, wie sich das im laufe des Projektes (also wenn diese Bereiche zum Einsatz kommen) noch auswirken wird. Sound ist bei mir seit jeher ein Ding, das ist gefühlt jedes mal wieder suboptimal gelöst.
Ich glaube das liegt unter anderem daran, dass ich zum Ende hin nicht mehr die Geduld habe, ewig "kleinigkeiten" wie den Sound oder das Compositing zu optimieren, sondern einfach das fertige Video haben möchte. Ich bin gespannt, ob ich das diesmal besser hinbekomme.

Wie oben angesprochen ist diesmal auch der Detailreichtum der Welt ein großer Punkt, den ich versuche deutlich zu verbessern. Ich habe mittlerweile auch Zugriff auf ein Grafiktablet, vieleicht hilft mir dieses ja auch. Ich versuche hier mehr oder weniger Regelmäßig meine Fortschritte aufzuzeigen. Es kann aber viel Zeit zwischen zwei Meldungen vergehen, da also nicht wundern.

Im Rahmen der Aktivität hier, habe ich ich auch um einen etwas aufgefrischten Look für die Webseite bemüht, hoffentlich findet dieser Gefallen.